Last night we hosted our first leadership webinar with André Springhut speaking on Ikigai, discovering more of your calling.
In Ikigai, a Japanese philosophy, you ask yourself these questions:
* What are you good at?
* What do you love?
* What does the world need from you?
* What can you be paid for?
André produced worksheets using this model and worked with us through these questions, interviewed various people and in breakout rooms we discussed some findings. We finished off with dreaming big what roles people might have in the future using their giftings to a maximum. It was a lot of fun and great learning as well.
So, what gets you out of bed?
#ikigai#leadershipdevelopment#cheeringleaders

Hallo Freunde
Etwas beschäftigt mich: Die Ikigai Grafik ist einfach genial, einpräsam und überzeugend. Allerdings, hat das mit “Lead” zu tun? Vielleicht.
Moment mal, wieso ist “Leadership” eigentlich so ein trendiges Thema? Und warum stört mich seine Inflation in den letzten Jahren immer mehr? Hat es vielleicht Titus Müller auf den Punkt gebraqcht mit seiner Wahrnehmung und Warnung, wir haben vergessen wieviel Übel und Leiden starke Führer anrichten können. (Mit Bezug auf das 3. Reich und die DDR…)
Tja, sind Leader einfach Führer à la A.H.? Vielleicht ja nicht. Braucht es eine Demokratisierung des Begriffs Leadership? Steurn wir vielleicht näher an der Klippe als wir denken?
War nur so ein Gedanke beim Besuch dieser coolen WEB-site!
Alles Gute Walter
Hallo Walter,
vielen Dank für deine Nachricht und danke für deine Gedanken! Ob Leitung so inflationär ist oder nicht, uns geht es darum, dass Leitende als erstes sich leiten und dann diejenigen, die ihnen anvertraut sind. Und es stimmt, nicht jede(r) hat die Gabe zur Leitung und deshalb bedienen wir auch nur ein kleines Segment. Und ja, wir sind voll bei dir, es gibt immer wieder Leitende, die ihr Amt und Position missbrauchen. Deshalb plädieren wir dafür, dass Menschen sich begleiten und korrigieren lassen.
Hab einen schönen Advent und frohe Weihnachten!
Das LeadNow Team